Â
Die Anmeldung zur 3. DGI-Konferenz und 66. DGI-Jahrestagung "Informationsqualität und Wissensgenerierung" erfolgt online oder über ein Anmeldeformular (PDF).
Für Mitglieder der DGI gelten vergünstigte Teilnahmegebühren. Studentengruppen können eine vereinfachte Anmeldung vornehmen, bitte wenden Sie sich direkt an die Geschäftsstelle.
Â
Â
Teilnahmegebühren
Â
|
Mitglieder*
|
Nicht-Mitglieder |
Ermäßigt
|
|
|
|
Gruppe 1**
|
Gruppe 2***
|
2-Tages Karte
|
|
|
|
|
8.-9.5.2014
|
€ 190,00
|
€ 250,00
|
€ 100,00
|
€ 50,00
|
1-Tages Karte
|
|
|
|
|
8.5.2014
|
€ 145,00
|
€ 190,00
|
€ 60,00
|
€ 30,00
|
9.5.2014
|
€ 145,00
|
€ 190,00
|
€ 60,00
|
€ 30,00
|
* der DGI, regionaler Arbeitskreise für Information/AKI, Partnerverbände ** Pensionäre mit entsprechendem Nachweis *** Studierende / Auszubildende / Arbeitssuchende
Â
Die Teilnahmegebühren für die Tagung enthalten 7% MwSt. Im Tagungspreis enthalten sind Kaffeepausen und Mittagessen. Tageskarten berechtigen zur Teilnahme nur am angegebenen Tag. Die Teilnahmegebühren gelten für Anmeldungen bis zum 23.4.2014 (Voranmeldungen). Bei Anmeldungen vor Ort (ab dem 8.5.2014 möglich) wird eine Bearbeitungspauschale von 20,00 € (inkl. 7% MwSt.) erhoben.
Â
Veranstaltungsort
Tagungszentrum Alte Mainzer Gasse 10, 60311 Frankfurt am Main
Â
Â
Sonderkontingente für Hotelzimmer
Partner:Â Frankfurt Convention Bureau, Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Für die 3. DGI-Konferenz sind Sonderkonditionen in Hotels verschiedener Kategorien vereinbart.
Die Sonderpreise in den Hotels sind bis zum 09.04.2014 exklusiv über diesen Reservierungsservice buchbar:
Â
http://www.frankfurt-tourismus.de/cms/tourismussuite/soko/dgi_konferenz.html
Für Fragen und weitere Informationen ist das Reservierungsteam des Frankfurt Convention Bureaus gerne für Sie da.
Kontakt: Frau Nadine Volpe Tel.: +49 (0) 69/21 23 08 08 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Â
Â
Anreise
• Aus Süden kommend über das Offenbacher Kreuz, Abfahrt F-Sachsenhausen, dann der Beschilderung „Zentrum“ folgen
• Aus Norden kommend über das Bad Homburger Kreuz, Abfahrt A661 Offenbach, dann Abfahrt Friedberger Landstraße, dann der Beschilderung „Zentrum“ folgen
Es gibt nur sehr eingeschränkte Parkmöglichkeiten, nutzen Sie deshalb bitte die umliegenden Parkhäuser
Plan
Kontakt
DGI-Geschäftsstelle Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) Geschäftsstelle Windmühlstraße 3 60329 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 430313 Fax: +49 (0)69 4909096 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Die AGB finden Sie hier:
Â
Teilnahme Nur vollständig ausgefüllte Anmeldeformulare können bearbeitet werden. Die Bestätigung kann nur nach Erhalt des fälligen Gesamtbetrages erfolgen. Die Teilnahmegebühr muss vor Veranstaltungsbeginn bei der DGI eingehen. Offene Teilnahmegebühren sind vor Ort zu zahlen. Anmeldeschluss ist der 23.4.2014. Ab diesem Datum ist keine Voranmeldung mehr möglich, die Registrierung zur Tagung ist selbstverständlich aber noch vor Ort möglich. Die Tagungsunterlagen werden vor Ort am Anmeldeschalter ausgehändigt.
Stornierungen Änderungswünsche und Stornierungen der Anmeldung bedürfen der Schriftform. Bei Stornierung der Tagungsteilnahme bis zum 23.4.2014 werden 50% der Tagungsgebühren erstattet. Für Stornierungen nach dem 23.4.2014 ist keine Erstattung mehr möglich. Alle Rückzahlungen erfolgen nach der Veranstaltung. Ein Ersatz durch eine andere Person ist zu jeder Zeit kostenfrei möglich.
Bezahlung Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Rechnung von der DGI. Die Zahlung der Teilnahmegebühren erbitten wir als Überweisung auf eines der Konten der DGI. Bitte geben Sie als Buchungstext die Rechnungsnummer sowie den Namen des Teilnehmers an. Die Teilnahmegebühr muss vor Veranstaltungsbeginn bei der DGI eingehen. Offene Teilnahmegebühren sind vor Ort zu zahlen. Zahlungen vor Ort können nur bar getätigt werden. Kurzfristige Anweisungen bitten wir anhand eines Überweisungsbeleges o.ä. nachzuweisen. Dieser wird als Nachweis vor Ort akzeptiert und eine Barzahlung entfällt in diesem Fall.
Bitte bei Vorabüberweisungen als Verwendungszweck angeben:
3. DGI-Konferenz und 66. DGI-Jahrestagung + Teilnehmername
Haftung Die DGI haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung der DGI - gleich aus welchem Rechtsgrund - beschränkt sich auf den Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung beauftragter Drittleister bleibt davon unberührt. Bei allen Veranstaltungen beteiligt sich der Teilnehmer auf eigene Gefahr. Mündliche Absprachen sind nicht verbindlich, sofern sie nicht von der DGI schriftlich bestätigt worden sind.
Datenschutz Die DGI erhebt und speichert die personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung der 3. DGI-Konferenz und 66. DGI-Jahrestagung. Die Daten werden für die Teilnehmerliste zur Tagung sowie zur Bewerbung der nächsten Tagung verwendet. Eine Weitergabe ohne ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers wird ausgeschlossen. Der Datenschutz wird nach dem Bundesdatenschutzgesetz und Teledienstdatenschutzgesetz gewährleistet.
Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Â
|